
Kronen Zeitung
BUNDESLIGA-AUFREGER
Hartes Foul von Dragovic: VAR gesteht Fehler ein!
In seinem Wochenrückblick hat der VAR einen Fehler zugegeben: Austrias Abwehrchef Aleksandar Dragović hätte für sein hartes Foul eine Rote Karte sehen müssen. Zwei weitere strittige Szenen wurden zusätzlich überprüft.
Beim 2:1-Heimsieg der Austria gegen den GAK sah Abwehrchef Aleksandar Dragovic bereits nach sieben Minuten Gelb. Nach Ansicht vieler – darunter GAK-Trainer Ferdinand Feldhofer – hätte der Verteidiger jedoch gar nicht mehr weiterspielen dürfen. „Bist du narrisch! Also ganz ehrlich: Das war ja ein Mordanschlag!“, schimpfte Feldhofer im Interview mit Sky, als er die TV-Bilder vom groben Einsteigen des Austria-Verteidigers sah. „Das war ja sogar auf Hüfthöhe – und nicht mehr auf Kniehöhe!“
Am Montag folgte die späte Korrektur: In seinem Wochenrückblick gestand der VAR Österreich den Fehler ein. Wörtlich heißt es: „Der FAK-Spieler verfehlt den Ball und bringt den Gegner mit hoher Intensität zu Fall. Das Bein ist in hoher, gestreckter Position, der Treffer erfolgt mit offener Sohle. Der Schiedsrichter hätte den FAK-Spieler wegen groben Foulspiels des Feldes verweisen sollen – und der VAR ein On-Field-Review empfehlen müssen.“
Tätlichkeit und Tor aberkannt: Zwei korrekte Entscheidungen
Neben dieser Fehlentscheidung wurden zwei weitere Szenen vom Wochenende überprüft – beide korrekt, wie der VAR betonte.
Beim Spiel Hartberg gegen WAC flog Rene Renner nach einem Schlag gegen Gegenspieler Damjan Kovacevic zu Recht mit Rot vom Platz. Der VAR stellte klar: „Der WAC-Angreifer trifft den Verteidiger im Intimbereich, die Rote Karte wegen Tätlichkeit ist korrekt.“
Auch die Entscheidung beim Spitzenspiel zwischen Sturm Graz und Red Bull Salzburg, ein Tor der Mozartstädter nach VAR-Überprüfung zurückzunehmen, war laut Offiziellen richtig: Der Salzburg-Angreifer hatte zuvor Gegenspieler David Affengruber mit dem Fuß getroffen, bevor die Situation zum Tor führte. „Der Tritt erfolgte nicht mit übermäßiger Härte, daher keine Rote Karte, aber das Tor wurde zu Recht aberkannt“, heißt es vom VAR.
Ein Wochenende voller Diskussionen
Damit steht fest: Zwei Entscheidungen korrekt – eine jedoch klar falsch. Besonders der nicht geahndete Dragovic-Tritt dürfte die Debatte über die VAR-Linie weiter befeuern.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

ASK Voitsberg Amat.1235292
Junge Römer Flavia Solva II1210263
1. FC Raiffeisen Pistorf1213254
SV Hütter&Partner Kainach/Bärnbach II1221245
SG Red Predators Großklein II129216
SV Union St. Johann/Sauggautal127207
FC Erhart Preding1227198
USV St. Josef1210199
SG Lieboch/Söding/Mooskirchen II12-91210
FC HG Haustechnik Ligist II12-81211
SG Hengist Hengsberg/Wildon/Lebring II12-231012
SV Aqua Line Groß St. Florian12-29913
Graz City FC12-630
















